Die Einkommensorientierte Förderung (EOF) ist ein wohnungspolitisches Förderinstrument des Freistaats Bayern, das darauf abzielt, bezahlbaren Wohnraum für Haushalte mit niedrigerem und mittlerem Einkommen zu schaffen. Dabei unterstützt der Staat insbesondere private, kommunale und gemeinnützige Bauherren durch zinsgünstige Darlehen, Zuschüsse und langfristige Mietbindungen.
EOF-Wohnungen richten sich an Personen und Familien, deren Einkommen unterhalb bestimmter Einkommensgrenzen liegt. Die Einstufung erfolgt in Einkommensgruppen (EG 1–3). So profitieren vor allem:
Wir setzen bei ausgewählten Projekten in Bayern gezielt auf die Einkommensorientierte Förderung, um nachhaltige und soziale Wohnraumkonzepte zu realisieren.
Gemeinsam mit Städten und Gemeinden entstehen so zukunftsfähige Quartiere, die ökonomisch tragfähig und sozial ausgewogen sind.